In Basel geboren als Kind ungarischer Eltern, verbindet sie verschiedene kulturelle Perspektiven in ihrer Arbeit.
Sie studierte Anglistik, Medienwissenschaft und Soziologie an der Universität Basel und absolvierte 2001 ein Diplom als Multimedia Master an der NSH Basel ab. Parallel dazu war sie als Bassistin aktiv und leitete mit Life-Span Promotion eine europaweit tätige Booking-Agentur für Indie-Rock-Tourneen.
Von 2002 bis 2012 war sie Produzentin und Teilhaberin bei der Produktionsgenossenschaft Point de Vue in Basel, spezialisiert auf Dokumentarfilm, Auftragsproduktionen und audiovisuelle Installationen. 2006 stieg sie über Dschoint Ventschr in den Spielfilmbereich ein und war seither als freischaffende Regieassistentin, Produktionsleiterin und – ab 2009 – auch als freie Produzentin für zahlreiche Spielfilm- und Fernsehformate tätig.
2013 gründete sie die Emilia Productions GmbH in Zürich, 2020 die Perron X GmbH in Basel. Von 2018 bis 2022 war sie Teilhaberin der Snakefilm GmbH. Ihr Regiedebüt gab sie 2016 mit dem Dokumentarfilm RESET – RESTART.
Sie ist EAVE und TAP-Alumni, Vorstandsmitglied des Schweizerischen Filmproduzentenverbands (SFP) und bei Cinéconomie und engagiert sich im Lenkungsausschuss der KI Allianz Kreativwirtschaft.
Sie ist Mitglied bei der European Film Academy (EFA) und VeDRA (Verband für Film- und Fernsehdramatrugie).
Filmografie als Produzentin, Freelance Producer und Regisseurin vor Dschoint Ventschr
ELECTRIC CHILD (Kinospielfilm) R: Simon Jaquemet - 2024 - Premiere am Locarno Film Festival
Produktion: 8 horses, Zurich in Koproduktion mit: Perron X GmbH- Basel, unafilm-Köln, Revolver-Amsterdam, SRG/SSR und ARTE - Produzentin
NAIMA (Kinodokumentarfilm) R: Anna Thommen - 2024 - Premiere am DOK Leipzig FF
Emilia Productions GmbH in Koproduktion mit Schweizer Fernsehen SRF - Produzentin
DIE SCHWARZE SPINNE (Kinospielfilm) - 2022
R: Markus Fischer Snakefilm GmbH in Koproduktion mit Laokoon Film Ungarn und Schweizer Fernsehen SRF / SRG - Produzentin
Dreh: August - Oktober 2020 in Ungarn Release: Januar 2022
LES NOUVELLES EVES (Kinodokumentarfilm) - 2021
R: Camille Budin, Annie Gisler, Jela Hasler, Thais Odermatt, Wendy Pillonel, Anna Thommen
Emilia Productions GmbH - Produzentin
Gewinnerin des Migros Kulturprozent Dokumentarfilmwettbewerbs 2019
Gewinnerin Innerschweizer Filmpreis 2023
Release: Zurich Film Festival 2021
RESET – RESTART (Kinodokumentarfilm) - 2016
P: Emilia Productions GmbH / Unico Film GmbH – Autorin/Regisseurin & Produzentin
A1 – EIN STREIFEN SCHWEIZER STRASSE (TV Dok) – 2016
R: Tobi & Mike Müller P: Jurasüdfuss GmbH / SRF – Producerin
Gewinner Zürcher Radio- und Fernsehpreis 2016
DER POLDER (Kinospielfilm) - 2015
R: Samuel Schwarz & Julian M Grünthal P: Dschoint Ventschr Filmproduktion / kamm(m)acher GmbH / Niama Film / SRF / SWR – Producerin
Trieste Science+Fiction – Festival Méliès d‘Argent for Best European Fantastic Film 2015, Nocturna Madrid International
Fantastic Film Festival, bestes Drehbuch 2016
MARY & JOHNNY (Kinospielfilm) - 2011
R: Samuel Schwarz, Julian M Grünthal P: kamm(m)acher gmbh – Producerin
Gewinner Berner Filmpreis 2012 (bester Film & Marcus Signer als bester Schauspieler).
Nomination Schweizer Filmpreis für Marcus Signer für Darstellung in einer Nebenrolle.
Gewinner SUISA Filmmusik Preis 2012 für Michael Sauter.
FRITZ HAUSER_KLANGWERKER (TV Dok) - 2011
R: Erich Busslinger, P: point de vue/SF/3Sat – Produzentin
Filmografie (Auswahl)
2015 | Verdacht (Produktionsleitung) | |
2008 | Nur ein Sommer (Produktionsassistenz) |
← zurück zur Übersicht |
DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dvfilm.ch
→ Datenschutz → Impressum