Dschoint Ventschr Filmproduktion schliesst einen Vertrag mit UPC Schweiz über 38 Filme aus hauseigener Produktion ab, der die Auswertung mittels VOD (Video on Demand) über die Plattform und Technologie von UPC Schweiz regelt.
Mit der Aufnahme eines Kataloges dieser Grösse setzt UPC ein starkes Zeichen für das Schweizer Filmschaffen und ermöglicht es, die Filme einem breiten Publikum zugänglich zu machen und zu verbreiten.
Dschoint Ventschr legt seit längerem ein hohes Augenmerk auf die langfristige Verfügbarkeit ihrer Filme und ist proaktiv um die Auswertung mittels VOD bemüht.
Dies erfolgt im Rahmen einer Strategie der kompletten Digitalisierung der eigenen Film- und Archivbestände, zu der UPC mit dem aktuellen Vertrag einen wichtigen Beitrag leistet.
Die Verfügbarkeit und Sichtbarkeit des Schweizer Filmes im Heimmarkt ist eines der zentralen Anliegen von Dschoint Ventschr Filmproduktion. Das VOD-Verfahren erlaubt es, dies ohne zeitliche Verzögerung und mittels geringen Transaktionskosten umzusetzen.
Das hiesige Filmschaffen ist ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität. Die Filmauswertung mittels Video on Demand ist eine nachhaltige Strategie, die es Produzenten zudem erlaubt, ihre wichtige Aufgabe der Sicherung der Verfügbarkeit und der fachgerechten Digitalisierung ihrer eigenen Filme wahrzunehmen.