DE | EN | FR
MAIL | TEL | MAP
DE | EN | FR | NEWSLETTER

FILMSUCHE

Ihre Suche nach "" ergab 197 Treffer.

OBJECTIF PERFECTION - FUTURA! VOL. 2

 von Alan Sahin

In der idyllischen Golfwelt kämpft Anna um ihren Traum, Profi zu werden.

SENSHI SUNI - FUTURA! VOL. 2

 von Valentin Raeber

Eine junge Frau ist bestrebt, einen Safe-Space innerhalb der Gaming-Community zu schaffen. Entschlossen kämpft sie darum, sowohl online als auch offline ihren Weg zu finden.

ANSTADT - FUTURA! VOL. 2

 von Taina Lopez

In der Anstadt träumt ein junges Kollektiv von einer solidarischen, antikapitalistischen Zukunft und stellt sich gemeinsam den Herausforderungen des Zusammenlebens.

ROLLSTUHL RUGBY - FUTURA! VOL. 2

 von Tobias Wanner

Rollstuhlrugby-Spieler Sam kämpft sich nach einem Unfall zurück ins Leben und verfolgt seinen Traum: an den Paralympics zu spielen.

NUSSBAUMBANDE

 von Doris Wettstein, Victor Jaquier

Die Natur ruft. Die Nussbaumbande saust los, schlüpft durch den Zaun einer Brache in eine Welt voller grosser und kleiner Wunder mitten in der Stadt.

SUSPEKT

 von Christian Labhart

Bernard Rambert, einer der bekanntesten Anwälte der Schweiz erzählt zum ersten Mal ausführlich von seiner Tätigkeit als Strafverteidiger, ordnet diese als Zeitzeuge in den historischen Kontext der letzten 50 Jahre ein und schlägt einen Bogen zur Gegenwart. Welche Bilanz zieht ein Mensch, der sein ganzes Leben mit juristischen Mitteln für radikale Veränderungen gekämpft hat?

DER CLUB PLATTE 27

 von Luisa Ricar

Es war wohl der legendärste Club Zürichs. In den 60er und 70er Jahren entstand ein Treffpunkt für Freigeister jeglicher Couleur, der neben Partys auch Underground-Filmen, zeitgenössischer Kunst und politischen Diskussionen Platz bot. "Underground Explosion" erzählt die Geschichte einer popkulturellen Revolution - und fragt, was davon heute noch übrig ist.

JELMOLI - BIOGRAFIE EINES WARENHAUSES

 von Sabine Gisiger

Der Weg zur modernen Konsumgesellschaft - Erzählungen aus allen Etagen des Warenhauses Jelmoli.

EXODUS - EIN MUSIKALISCH-POETISCHES PROJEKT MIT STUDIERENDEN UND GEFLÜCHTETEN

 von Kurt Reinhard

Musik-Studierende und Flüchtlinge übertragen die biblische Geschichte des EXODUS auf die heutige Zeit.

MILCHZAEHNE

 von Sophia Bösch

An einem Ort und zu einer Zeit nicht fern von unserer, ist die Natur nicht mehr grosszügig. Misstrauen und Aberglaube beherrschen eine isolierte Gemeinschaft von Übriggebliebenen. Plötzlich steht ein fremdes Kind im Wald. Um es zu retten müssen Skalde und ihre Mutter Edith nach Jahren der Entfremdung wieder zusammenhalten.

BAGGER DRAMA

 von Piet Baumgartner

Der Familienbetrieb verlangt ihre volle Aufmerksamkeit: Bagger vermieten, verkaufen, reparieren. Doch als die Tochter stirbt, gerät das Familienidyll aus den Fugen. Ein neuer Heimatfilm mit suchenden Menschen und tanzenden Maschinen.

DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER

 von Samir

SP und Gewerkschaften prägten für über 100 Jahre die Schweizerische Arbeiterkultur, doch Anfang der 70er-Jahre brechen in nur einem Jahrzehnt viele dieser Institutionen in sich zusammen. Heute spricht niemand mehr von Arbeiterklasse. Und der Begriff «Arbeiter» ist zum Synonym von «Ausländer» geworden. Wie ist es dazu gekommen?

LA SCOMPARSA DI BRUNO BREGUET

 von Olmo Cerri

Die vergessene Geschichte eines jungen Tessiner Militanten, der ab den 1970er Jahren mit international berüchtigten Gruppen des bewaffneten Kampfes in Berührung kam und spurlos verschwunden ist.

TROTZ ALLEM

 von Karin Heberlein

Lily nimmt trotzig auf keine gesellschaftlichen Konventionen Rücksicht und Mario würde gerne sterben, wenn man (respektive Lily) ihn ließe. Soweit nichts Ungewöhnliches, nur dass die beiden keine 17, sondern 70 sind. Als ihrer jungen Freundin Naaji die Abschiebung droht, setzen sie alles daran diese Ungerechtigkeit zu verhindern - komme, was wolle!

YALLA!

 von Tamer Ruggli

Mit Krebs diagnostiziert, beschliesst Beba (58), ihre Kindheitsfreundinnen in Ägypten aufzusuchen. Ihr schwuler Sohn Tarek (36) schliesst sich dem Abenteuer seiner Mutter an, aber bald findet er sich zwischen einem emotionalen Wiedersehen und den Vorurteilen, die in seiner Heimat gegenüber seiner sexuellen Orientierung herrschen, gefangen.

HIRSCHFELD - UNBEKANNTER BEKANNTER

 von Stina Werenfels

Der hervorragende Ruf des Schauspielhauses Zürich beruht auf Künstlern im Exil während der Nazizeit, wie Brecht und Giehse. Es wurde zu einem Zentrum des kulturellen Widerstands gegen den Faschismus in Europa. Nach dem Krieg etablierte sich das Theater mit Frisch und Dürrenmatt und modernen amerikanischen Autoren. Vergessen ging, dass dies einem deut schen Juden zu verdanken ist: Kurt Hirschfeld.

MISS PIRIE AND MISS WOODS (AT)

 von Sophie Heldman

Zwei junge Lehrerinnen träumen davon sich selbstständig zu machen und gründen mit bescheidenen Mitteln gemeinsam eine Schule. Als eines Tages eine einflussreiche Aristokratin mit ihrer indischen Enkelin vor der Tür steht, entwickelt sich ein Sog der Ereignisse, der die beiden Lehrerinnen in den Abgrund zu reissen droht.

OPERATION SILENCE - DIE AFFÄRE FLÜKIGER

 von Werner Schweizer

Herbst 1977, der Berner Offiziersaspirant Flükiger wird tot aufgefunden. Wer hat Schuld an seinem Tod? Die RAF, die Béliers, war es ein Unfall oder Absicht? Der Regisseur begibt sich auf Spurensuche und versucht Licht hinter die mysteriösen Ereignisse rund um die Abstimmung zur Bildung des Kanton Juras zu bringen.

TRACES OF RESPONSIBILITY

 von Anja Reiss, Jann Anderegg

Das interaktive Roadmovie folgt den Spuren eines verurteilten Kriegsverbrechers mit Verstrickungen in die Schweiz. Auf einer Reise durch das heutige Ruanda bestimmt das Publikum selbst, wie tief es in die Geschichte eintauchen möchte.

7 FOIS

 von Christine Wiederkehr

Eines Nachmittags lernt der höfliche Junge Elio, die heimliche Geliebte seines Nachhilfelehrers kennen. Als er sich ihr anvertraut und ihr ein noch grösseres Geheimnis erzählt, glaubt sie er scherze bloss und bricht in Lachen aus.

AL BASEER - DER BLINDE FAEHRMANN

 von Ali Al-Fatlawi

In den endlosen Sümpfen des Südirak lebt der blinde Fährmann Ayoub. Eines Tages trifft er auf eine geheimnisvolle Frau und verfällt ihr. Doch niemand glaubt ihm, dass sie existiert. Als sich auch seine Nächsten von ihm abwenden, verübt er in seiner Verzweiflung eine folgenschwere Tat.

JOHNNY & ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD

 von Katrin Rothe

Die Grafikerin Stefanie steckt in einer kreativen Schaffenskrise. Langweilige Werbeaufträge und ein Chef, der ihre Arbeit nicht wertschätzt. Bei einem Museumsbesuch wird sie von den satirischen Fotomontagen des weltberühmten Kollegen und Nazi-Gegners John Heartfield magisch angezogen. Dann geschieht das Wunder. Sie landet in seinem Atelier, wo sie endlich wieder Schere und Papier in die Hand nimmt. Eine abenteuerliche Zeitreise durch Heartfields außergewöhnliches Leben vor 100 Jahren beginnt.

ABOUT A COW

 von Pavla Ba?tanová

Einblick in die Koexistenz von Mensch und Tier, aufgegriffen am Beispiel der Kuh und inspiriert von wahren Geschichten, umgesetzt mittels einzigartiger Animation.

EIN FALL FÜR MAËLYS

 von Jean-Marc Duperrex

Maëlys ist eine echte Nachwuchsdetektivin: Sie sieht überall Ermittlungen! Ihr Freund Lucien, etwas weniger... aber er würde Maëlys überall hin folgen!

THE MIES VAN DER ROHES

 von Sabine Gisiger
VOD

Eine epische Familiensaga aus dem Innern der Moderne, erzählt von den Frauen im Dunstkreis des ikonischen Architekten Mies van der Rohe.

PERIPHERIC LOVE

 von Luc Walpoth

Maria ist schwanger. Ihr Mann Giorgio ist unfruchtbar. Unfähig zu kommunizieren, entfernen sie sich voneinander, angezogen von unwahrscheinlichen Romanzen.

I GIACOMETTI

 von Susanna Fanzun
VOD

Das schroffe Bergell hat eine Künstlerdynastie hervorgebracht: Die Giacomettis. Regisseurin Susanna Fanzun folgt den Spuren dieser aussergewöhnlichen Familie.

DAS EIDECHSENKIND

 von Daniel von Aarburg

Der 10jährige Vito lebt illegal in der Schweiz. Niemand darf wissen, dass er versteckt bei seinen Eltern - italienischen Arbeitsmigranten - wohnt. Vito hat keine Freunde und geht nicht zur Schule. Sein Universum ist die kleine Dachwohnung. Als die Eltern ihn für ein paar Tage alleine zurücklassen, weil die Grossmutter gestorben ist, wagt Vito den Ausbruch.

UN MONDE PARFAIT - FUTURA!

 von Wendy Pillonel

Giulia ist die kleinste in ihrer Klasse und wird jeden Tag von ihren Mitschüler:innen gehänselt. Meistens ignoriert sie die Angriffe, aber manchmal ist es zu schwierig, ihre Wut zu beherrschen. Zum Glück gibt es Freundinnen, die mit einem zusammenhalten.

FLURIN - FUTURA!

 von Jonas Schaffter

Flurins Leben in der Landidylle und der Ausbruch in die Welt hinaus - ein Bauernjunge auf einer Reise zu sich selbst.

GRENZENLOS - FUTURA!

 von Sean Wirz

Die 19-jährige Afghanin Moha ist vor fünf Jahren mit ihrer Familie in die Schweiz geflüchtet. Hier hat sie eine Chance auf ein gutes Leben und darf ihrer Leidenschaft, dem Tanzen nachgehen. Erfolglos sucht sie eine Lehrstelle, denn immer wieder heisst es, ihr Deutsch sei nicht gut genug. Aber Moha gibt nicht auf.

CATZILLA - FUTURA!

 von Maria Kaur Bedi

Catzilla führt uns durch die bunt gemischte Roller Derby Community und erzählt, wie der Sport ihr dabei half, auch private und gesellschaftliche Hindernisse weg zu blocken.

ERICA JONG BREAKING THE WALL

 von Kaspar Kasics

Seit ihrem weltweiten Erfolg von «Angst vorm Fliegen» kämpft Erica Jong für die Gleichberechtigung, mit Fantasie, Humor und der Kraft ihrer Worte.

HIGH NOON

 von David Sieveking

Der persönlich erzählte Kino-Dokumentarfilm HIGH NOON dreht sich um zivilen Ungehorsam und ein Ensemble von Aktivist:innen, die nicht vor Rechtsverstößen zurückschrecken, um sich für höhere Gerechtigkeit einzusetzen. 

SOLIDARITY

 von David Bernet

Solidarität ist ein unwiderstehliches Gefühl, das wir feiern, aber in Wirklichkeit ist es meist widersprüchlich. Dieser Dokumentarfilm geht dem Phänomen selbst auf den Grund und enthüllt die universelle Kraft der Menschenrechte. Fünf Protagonisten und die drei Krisen in Weißrussland, der Ukraine und Gaza/Israel zeigen uns sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten der Solidarität.

EATING THE SILENCE

 von Joël Jent, Ali Al-Fatlawi

Der halbseitig gelähmte Rolf dämmert seine Tage auf einem Sofabett in seiner staubigen Wohnung dahin. Im TV erfährt er von einer tödlichen Pandemie, die den Globus überrollt. Während die Welt um ihn herum den Bach runter geht, schaut er genüsslich am Fernseher dabei zu. Als die Besuche seines Pflegers ausbleiben, muss Rolf erkennen, dass auch sein Überleben alles andere als sicher ist.

VON FISCHEN UND MENSCHEN

 von Stefanie Klemm

Das Glück scheint komplett, als Judith, ihre 6-jährige Tochter Milla und die ehemals drogenabhängige Hilfskraft Gabriel auf der abgelegenen Fischfarm im Berner Jura zusammenfinden. Doch dann findet Milla in einem Raubüberfall auf tragische Weise den Tod und die Idylle zerbricht.

DIDA

 von Corina Schwingruber Ilic, Nikola Ilic

Welche Verantwortung tragen Kinder, wenn ihre Eltern plötzlich auf sie angewiesen sind? Ein Sohn wird mit dieser Frage und den Konsequenzen seiner Migration konfrontiert.

PUSHING BOUNDARIES

 von Lesia Kordonets
VOD

Mit der russischen Annexion der Krim verliert die ukrainische paralympische Mannschaft über Nacht ihre Trainingsbasis. Wird es ihnen gelingen, sich unter diesen erschwerten Umständen für die nächste Paralympiade zu qualifizieren?

ZIVILISTEN

 von Jan-Eric Mack

Eine Gruppe von Statisten um den arbeitslosen Wolfgang begehrt in einem militärischen Trainingscamp gegen die zunehmend autoritären Verhältnisse auf - während der Krieg näher rückt.

PAOLOS GLÜCK

 von Thorsten Drößler, Manuel Schroeder

Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn er kann weinen. Bei Geschichten mit traurigem Ende, aber auch bei Geschichten mit gutem Ende. Paolos Tränen machen die Menschen glücklich: Sie können Paolos Glück pflücken. Festhalten aber können sie es nicht.
Eine berührende Puppentrickanimation des erfolgreichen Schweizer Kinderbuches «Paolos Glück».

THE SAINT OF THE IMPOSSIBLE

 von Marc Wilkins

Zwei Lieferjungen ohne Aufenthaltsgenehmigung in New York verlieben sich in eine mysteriöse Kroatin, während ihre Mutter von einem Schundromanautor dazu überredet wird, ihr Bronx Apartment in eine Burritofabrik zu verwandeln. Der amerikanische Traum wird zum Alptraum, als ihnen die Abschiebung droht.

DER AST, AUF DEM ICH SITZE - EIN STEUERPARADIES IN DER SCHWEIZ

 von Luzia Schmid
VOD

Ein Film über den wirtschaftlichen Aufstieg der Schweizer Kleinstadt Zug, die sich durch listige Steuerpolitik vom Bauerndorf zum internationalen bekannten Rohstoffhandelsplatz entwickelte.

RADIOGRAPH OF A FAMILY

 von Firouzeh Khosrovani

Die schiitische Revolution schafft Spannungen innerhalb einer iranischen Familie. Die Tochter eines weltlichen Vaters und einer frommen Mutter erzählt mittels Fotos und fiktiver Gespräche, wie sie alle unter einem Dach zusammenleben.

FENSTERLOS

 von Samuel Flückiger

Als junge Frau hat Maria ihre neugeborene Tochter in einem Babyfenster zurückgelassen. 35 Jahre später trifft sie Caroline zum ersten Mal.

DAS FORUM

 von Marcus Vetter
VOD

Bietet das WEF als Plattform für die Mächtigen einen Rahmen, um die Zukunft unseres Planeten positiv zu beeinflussen? Oder wird es von den Eliten für die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen missbraucht?

BAGHDAD IN MY SHADOW

 von Samir
VOD

Ein gescheiterter Schriftsteller, eine untergetauchte Frau, ein heimlich-schwuler IT-Spezialist: Alle treffen sich in einem irakischen Café in London. Aufgehetzt von einem radikalen Scheich, greift sie der Neffe des Schriftstellers an und stellt ihr Leben auf den Kopf.

SHALOM ALLAH

 von David Vogel
VOD

Wenn Muslime in den Medien erscheinen, dann als Bösewichte. Wie lässt es sich erklären, dass jährlich über Hundert Schweizer zum Islam konvertieren?

CHRIS THE SWISS

 von Anja Kofmel
VOD

Kroatien, 7. Januar 1992: Mitten in den Jugoslawienkriegen wird ein junger Journalist tot aufgefunden. Er trägt die Uniform einer internationalen Söldnergruppe. Zwanzig Jahre später untersucht seine Cousine Anja Kofmel seine Geschichte...

WILLKOMMEN IN DER SCHWEIZ

 von Sabine Gisiger
VOD

Das reiche Dorf Oberwil-Lieli will keine Flüchtlinge aufnehmen. Kann sich die Schweiz ihre humanitäre Tradition nicht mehr leisten?

VAKUUM

 von Christine Repond
VOD

Die 60-jährige Meredith wähnt sich in harmonischer Ehe mit André. Im Zuge einer Untersuchung wird sie überraschend mit der Diagnose HIV-positiv konfrontiert. Als Überträger kommt nur ihr Mann in Frage.

ER NANNTE SIE «BOLEX»

 von Alyssa Bolsey
VOD

In den frühen 1920ern erfand der Wahlschweizer Jacques Bolsey die erste Filmkamera für die Masse. Doch erst Jahrzehnte später kommt das dramatische Leben dieses mysteriösen Renaissance-Menschen ans Licht.

UNERHOERT JENISCH

 von Karoline Arn, Martina Rieder
VOD

Stephan Eicher und viele Volksmusiker verbindet ihre jenischen Wurzeln und das Geheimnis eines besonderen Sounds. Eine musikalische Reise in die Bündner Berge.

GO HOME

 von Jihane Chouaib
VOD

Wie kehrt man heim, wenn sich alles verändert hat? Durch Erinnerungen, Fantasien und überwältigende Gefühle. Die Geschichte einer jungen Frau auf Identitätssuche im Libanon.

1917 - DER WAHRE OKTOBER

 von Katrin Rothe
VOD

Das russische Revolutionsjahr 1917 neu erzählt aus Sicht der beteiligten Künstler.

FACING MECCA

 von Jan-Eric Mack
VOD

Pensionär Roli hilft dem syrischen Flüchtling Fareed, seine Frau in der Schweiz zu beerdigen. Dabei stossen sie auf unüberwindbare, bürokratische Hindernisse. Doch Roli hat einen Plan...

BON VOYAGE

 von Marc Wilkins
VOD

Eine Schweizer Segeljacht trifft im Mittelmeer auf ein Flüchtlingsboot. Einige der Flüchtlinge, die es schaffen, an Bord der Jacht zu gelangen, übernehmen die Kontrolle. Die Schweizer rufen jedoch die Küstenwache zu Hilfe und bemerken zu spät, dass dies ein Fehler war...

OFFSHORE - ELMER UND DAS BANKGEHEIMNIS

 von Werner Schweizer
VOD

Während sich Manager der Schweizer Banken in den USA reuevoll für ihre Praxis der Steuerhinterziehung entschuldigen und den amerikanischen Behörden Kundendaten offengelegt werden, wird Rudolf Elmer,ehemaliger Revisor der Bank Julius Bär, wegen Verletzung des Schweizer Bankgeheimnisses auf den Cayman Islands angeklagt. Elmer wird vom Insider zum Kritiker.

STILLE RESERVEN

 von Valentin Hitz
VOD

Versicherungsagent Vincent Baumann wird selbst Opfer der Weltanschauung, die er vertritt.

VERDACHT

 von Sabine Boss
VOD

Nachdem ein Lehrer an einem Gymnasium wegen seines kompromisslosen Unterrichts mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wird, versucht ihn seine Frau mit eigenen Recherchen zu entlasten und gerät darüber zunehmend selbst in Zweifel.

DER PREIS DER WAHRHEIT

 von Vera Freitag

Ein Doppel-Portrait über die Whistleblowerinnen Margrit Zopfi und Sherron Watkins, welche die Öffentlichkeit über den Finanzbetrug an ihrem Arbeitsplatz informierten und über den Preis, den sie für die Aufdeckung der Wahrheit bezahlen mussten.

POLDER

 von Samuel Schwarz, Julian M. Grünthal
VOD

Nachdem Marcus, Chef-Entwickler des Gamekonzern NEUROO-X, verschwunden ist, macht sich seine Frau Ryuko auf die Suche nach ihm. Er hat ihr Hinweise und Rätsel hinterlassen, die sie in die magische virtuelle Parallelwelt der NEUROO-X Games führen.

DAS DUNKLE GEN

 von Miriam Jakobs, Gerhard Schick
VOD

Ein kranker Arzt, ein brisanter Code, der Trost der Kunst: Die Suche nach dem Ursprung seiner Depression stellt den Protagonisten des Films vor existenzielle Fragen, konfrontiert ihn mit bedenklichen Zukunftsperspektiven und führt ihn in atemberaubende Bild- und Klangwelten.

DORA ODER DIE SEXUELLEN NEUROSEN UNSERER ELTERN

 von Stina Werenfels
VOD

«Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern» basiert auf dem erfolgreichen Theaterstück von Lukas Bärfuss.

IRAQI ODYSSEY

 von Samir
VOD

Bomben, wütende bärtige Männer, verschleierte Frauen - der Irak von heute. Dagegen stehen Bilder aus den 50er und 60er Jahren: Frauen die studieren und elegant gekleidete Männer in Baghdad, einer modernen Stadt. Eine globalisierte irakische Familie im Exil erzählt, wie es soweit kommen konnte.

ULRICH SEIDL UND DIE BÖSEN BUBEN

 von Constantin Wulff
VOD

Ein Film über Ulrich Seidl und sein Werk, ausgehend von seinen zwei neusten Projekten. Der Dokumentarfilm «Im Keller» und das Theaterstück «Böse Buben».

DAWN

 von Romed Wyder
VOD

Palästina 1947. Der junge jüdische Untergrundkämpfer Elisha erhält den Befehl eine britische Geisel zu erschiessen. Kann er, der die Konzentrationslager überlebt hat, nun selber zum Henker werden?

2 FRANCOS 40 PESETAS

 von Carlos Iglesias
VOD

Die Fortsetzung von «Un Franco, 14 Pesetas» - die spanischen Migranten kehren 1974 als Touristen in die Schweiz zurück.

DIE SCHWARZEN BRÜDER

 von Xavier Koller
VOD

Giorgios arme Eltern verkaufen ihren Sohn als Kaminfegerjungen nach Mailand. Dort schliesst er sich den Schwarzen Brüdern an.

PARLER MÉTIER - EIN WERKSTATTGESPRÄCH MIT ALEXANDER J. SEILER

 von Samuel Flückiger

Ein einstündiges Gespräch mit Alexander J. Seiler über sein Lebenswerk als Filmautor.

MON PÈRE, LA RÉVOLUTION ET MOI

 von Ufuk Emiroglu
VOD

Als Tochter eines ehemaligen Kommunisten besucht die junge Regisseurin die Schnittstellen der Revolution, wo Gemeinschaften versuchen die Utopie konkret zu realisieren.

JAN - REIFEPRÜFUNG AM NETZ

 von Benjamin Kempf Siemens, Rafael Benito
VOD

Jan Guler soll es an die Weltspitze im Tennis schaffen. Eine ganze Familie richtet ihr Leben nach diesem Traum aus.

DIE LIBELLE UND DAS NASHORN

 von Lola Randl
VOD

Die Nachwuchsautorin Ada und der alternde Leinwandstar Nino sitzen unfreiwillig in einem luxuriösen Hotel fest. Um die Zeit tot zu schlagen, lassen sie sich auf amüsante und bizarre Rollenspiele ein. Es wird für beide eine besondere Nacht, in der Fragen aufgeworfen werden, die sie sonst nie gestellt hätten. Aus einer zufälligen Begegnung entsteht innige Nähe. Im Morgengrauen trennen sie sich und die Nacht hat beide nicht nur um eine Erfahrung reicher gemacht.

VERLIEBTE FEINDE

 von Werner Schweizer, Katja Früh
VOD

Iris & Peter von Roten - das wohl berühmteste, provokativste und schönste Ehepaar der jüngsten Schweizer Geschichte voller politischer und moralischer Gegensätze. Eine Liebesgeschichte, ähnlich wie die zwischen Beauvoir und Sartre.

OPERATION LIBERTAD

 von Nicolas Wadimoff
VOD

GAR, eine linksradikale Gruppe aus Genf überfällt 1978 eine Bankfiliale in Zürich. Sie erbeuten sechs Millionen Franken und nehmen einen südamerikanischen Agenten gefangen. Ein Kunststudent filmt die ganze Aktion auf Video. Die Bank und die Polizei bestreiten, dass es diese Aktion jemals gegeben hat. Bis 30 Jahre später die Tapes auftauchen...

PALIM PALIM

 von Marina Klauser, Pia Hellenthal
VOD

In einem verlassenen Motel kreuzen sich die Wege von 7 Protagonisten. Eine verstrickte Geschichte, die Rätsel aufgibt und nicht alle Antworten liefert.

GRACE

 von Jo Kelly
VOD

Die Erfahrung einer geistigen und körperlichen Herausforderung, gesehen durch die Augen von Jerome, der Via, einer alternden Prostituierten, an seinem 40. Geburtstag ein einzigartiges Angebot macht. Eine Geschichte darüber, wie eine «verkrüppelte» Seele eine «normale» erleuchten kann.…

ONCE I ENTERED A GARDEN

 von Avi Mogravi
VOD

Der Israeli Avi Mograbi erforscht den arabischen Teil seiner Familie und sucht nach einem neuen Lebensansatz im Mittleren Osten.

AUGUSTO BOAL

 von Anita Blumer

Eine Homage an Augusto Boal, den Erfinder des «Theater der Unterdrückten» und dessen Auswirkungen bis heute.

SILBERWALD

 von Christine Repond
VOD

Sascha, ein rebellischer Teenager, lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in einem konservativen Dorf. Für etwas Taschengeld arbeitet er im Wald und findet eines Tages eine kleine Hütte, in der geheime Neo-Nazi-Treffen stattfinden. Nicht lange und Sascha lässt sich in Dinge ein, die ihm nicht gut tun.

PUPPE

 von Sebastian Kutzli
VOD

Strassenkind Anna (16) trifft in einem unkonventionellen Erziehungscamp in den Walliser Bergen auf die Mörderin ihrer besten Freundin.

JOSCHKA UND HERR FISCHER

 von Pepe Danquart
VOD

Er war Student, Aktivist, ein urbaner Guerrilla, ein Taxifahrer; Joseph «Joschka» Fischer wandelte sich von der ausserparlamentarischen Opposition zu Hesses turnschuhtragendem Minister und später zu Deutschlands geeignetem und gebootetem Aussenminister.

MORD HINTERM VORHANG

 von Sabine Boss
VOD

Stephanie Glaser in ihrer letzten grossen Rolle als renitente Krimiautorin, die zusammen mit ihrem Enkel einem Mörder das Handwerk legt.

SATTE FARBEN VOR SCHWARZ

 von Sophie Heldman
VOD

Am Ende ihres Lebens angekommen, nimmt sich ein wohlhabendes Ehepaar die Freiheit, über Leben und Tod zu entscheiden. Nach fünfzig gemeinsamen Jahren gehen sie nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.

GEYSIR UND GOLIATH

 von Alexander J. Seiler

Karl Geiser (1898-1957): Schweizer Bildhauer, Zeichner und Fotograf. Hin- und hergerissen zwischen überschäumender Lebenslust und tiefen Selbstzweifeln starb er als solitärer Steppenwolf. Portrait eines in Vergessenheit geratenen Künstlers mit vulkanisch heftigem Temparament, den seine Freunde nicht umsonst «Geysir» nannten.

JUNG & JENISCH

 von Karoline Arn, Martina Rieder
VOD

Ein Film über junge Jenische die trotz vieler Hindernisse in der sesshaften Gesellschaft ihre Kultur leben. Warum sind immer mehr junge Schweizer Fahrende wieder unterwegs und wie sieht ihre Zukunft aus?

ESCHER, DER ENGEL UND DIE FIBONACCI-ZAHLEN

 von Samir
VOD

«L'ange protecteur», die Kunstfigur von Niki de Saint-Phalle im HB Zürich, sinniert über Geschichte, Architektur und Stadtentwicklung. Neben den Interviews mit den Architekten, erzählen auch einfache Arbeiter und Angestellte von ihrer Arbeit im grössten Bahnhof der Schweiz.

DAVID WANTS TO FLY

 von David Sieveking
VOD

David Sieveking begibt sich auf die Spuren seines Vorbilds David Lynch in die Welt der Transzendentalen Meditation (TM). Er kommt dabei dem Gründer dieser weltweiten Bewegung, Maharishi Mahesh Yogi, auf die Spur, zu dem dereinst schon die Beatles pilgerten.

HERZBEUTEL

 von Sarah Derendinger

Uta hat ein Date. Sie mag ihn und will ihn näher kennen lernen. Mit Hilfe von italienischem Wein und Chips kommen sie sich näher. Hans hat nur einen Nachteil, er ist tot.

DIRTY PARADISE

 von Daniel Schweizer
VOD

Die Wayana-Indianer gehören zu den letzten Indianerstämmen von Französisch-Amazonien. Sie leben in einem einzigartigen Paradies, welchem die Zerstörung durch den unkontrollierten Goldabbau droht.

RÄUBERINNEN

 von Carla Lia Monti
VOD

Emily wird von ihrer Mutter an einen lüsternen Bischof verkauft. Auf der Flucht findet sie Unterschlupf in einem Bordell, wo sie sich mit den Huren anfreundet. Gemeinsam gründen sie eine Bande von Räuberinnen. Sehr, sehr frei nach Schiller.

BLUMENZIMMER

 von Sarah Derendinger

In einem verlassenen Hotel hält ein Mann ein puppenhaftes Mädchen in einer kleinen Box gefangen. Vor einer Blumentapete tanzt sie Tag und Nacht. Tom, ein junger Mann, findet das Hotel und entdeckt schon bald die kleine Box mit Maria darin. Eine Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf.

YA SHARR MOUT

 von Sabine Gisiger
VOD

Der Film erzählt die abenteuerliche Geschichte eines arabisch-schweizerischen Musikprojektes, von der Suche nach Zwischentönen in Zeiten des allseits heraufbeschworenen Kulturkampfes zwischen Orient und Okzident.

BÄRENSTARKE LIEBE

 von Mike Eschmann
VOD

In Valbensa geht der Bär um. Eine deutsche Bärenexpertin gerät dabei in den Clinch mit lokalen Schweizer Autoritäten und vor allem mit dem ansässigen Grosswildjäger.

POLAR

 von Michael Koch

Luis trifft in einem abgelegenen Ferienhaus nach Jahren auf seinen Vater und dessen neue Familie. Der Konflikt ist vorprogrammiert.

NUR EIN SOMMER

 von Tamara Staudt
VOD

Eine romantische Komödie um eine arbeitslose ostdeutsche Mutter, die als Sommeraushilfe auf einer Schweizer Alm landet. Dort trifft sie nicht nur auf naseweise Kühe, sondern auf einen heiratswütigen Senn und auf einen flotten Schwarzarbeiter vom Balkan, die gerne einen deutschen Pass hätten.

LA REINA DEL CONDON

 von Silvana Ceschi, Reto Stamm
VOD

Eine deutsche Studentin verliebt sich in einen kubanischen Kapitän und folgt ihm in die Karibik. Ohne viel über Sex zu wissen, wird sie dort über Nacht zur offiziellen Sexualaufklärerin der kubanischen Revolution.
Ein Film über potente Frauen, standhafte Machos und karibisches Liebesleben.

LOST IN LIBERIA

 von Luzia Schmid
VOD

Die junge Entwicklungshelferin Leila wird für das Internationale Rote Kreuz ein Jahr lang ins westafrikanische Liberia geschickt. Sie soll Kinder wieder nach Hause bringen, die durch den Bürgerkrieg von ihren Familien getrennt worden sind. Der Dokumentarfilm zeigt das Dilemma zwischen humanitärer Hilfe und ökonomischer Macht.

HIDDEN HEART

 von Cristina Karrer, Werner Schweizer
VOD

Kapstadt 1967. Womanizer Christian Barnard transplantierte das erste menschliche Herz, doch hinter ihm stand ein unbekannter schwarzer Mann: Hamilton Naki.

SHADOW OF THE HOLY BOOK

 von Arto Halonen
VOD

«Shadow of the Holy Book» enthüllt die unmoralische Geschäftsführung internationaler Unternehmen mit dem diktatorischen, öl- und gasreichen Turkmenistan, welche dadurch jegliche Menschenrechte übergehen und die Redefreiheit missbrauchen; alles im Namen des Profits und der unternehmerischen Habgier.

STAUB

 von Hartmut Bitomsky
VOD

Staub, das kleinste noch unmittelbar sichtbare Objekt, von dem ein Film handeln kann. Staub verschwindet nicht.

DER PFAD DES KRIEGERS

 von Andreas Pichler
VOD

Ein Jesuiten-Missionar wird zum Attentäter.

DIE CHRONOMANEN

 von Karim Patwa
VOD

Ein Lehrling und seine eifersüchtige Freundin. Zwei schwitzende Männer umzingelt von komplexen Zahlen. Ein an den Rollstuhl gefesselter Visionär und sein stummer Butler. Und im Zentrum: Die Höllenmaschine. 600 Jahre nach der Niederlage von Marignano hat die Schweiz wieder Grossmachtsgelüste. Wenn nur alle Uhren richtig ticken…

KEIN ZURÜCK - STUDERS NEUSTER FALL

 von Sabine Boss
VOD

Studer ist einem Kindermörder auf der Spur, der seit Monaten die Gegend verunsichert.

NACHBEBEN

 von Stina Werenfels
VOD

Investment-Banker Hans Peter hat den Börsen-Crash vermeintlich gut überstanden. An einem Grillabend mit Banker-Freunden, droht sein dänisches Au-Pair Mädchen, ihr Verhältnis mit Hans Peters verheiratetem Chef auffliegen zu lassen. Am andern Morgen hat Hans- Peter alles verloren: Haus, Frau, Freunde und seinen Job.

DAS FRÄULEIN

 von Andrea Staka

Ruža hat ihre Heimat Serbien vor über 30 Jahren verlassen und lebt in Zürich. Ihr Alltag ist eine Reihe von sich wiederholenden Momenten, bis Ana eines Tages auftaucht und die minutiös konstruierte Welt ins Wanken bringt. Die junge Frau aus Sarajevo ist schön, lebenshungrig und irgendwie verloren. Zwischen den beiden eigenwilligen Frauen entwickelt sich eine zarte Freundschaft.

MÜETIS KAPITAL

 von Karoline Arn, Martina Rieder
VOD

Ruth Seiler gründet im Seeland ein Schulheim für Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen. Das «Schlössli» in Ins ist heute noch Vorbild für viele fortschrittliche Jugendheime im In- und Ausland.

KENIA (WÄLDER DER HOFFNUNG) 2/3

 von Cristina Karrer

Frauen unter den Akazien. Dank der Wälder Kenias haben die Frauen der Gruppe Kitui ein regelmässiges Einkommen.

SLUMMING

 von Michael Glawogger
VOD

Zwei junge Yuppies entführen den sturzbetrunkenen Kallmann von Wien nach Tschechien, wo dieser wieder zu Sinnen kommt. Ein abenteuerliche Reise zurück nach Wien beginnt.

SCHÖNES WOCHENENDE

 von Petra Volpe

Hausfrau und Mutter Therese Karlen bricht an einem Wochenende spontan aus dem Familientrott aus und überlässt die rotzfreche Teenagetochter Melanie und Sohn Valentin ihrem jovialen und überforderten Ehemann Alois. Sie macht mit Liselotte, einer älteren Dame, eine Reise durch die Schweiz und zu sich selbst.

RICORDARE ANNA

 von Walo Deuber
VOD

Ein Vater macht sich auf die Suche nach Vergebung, in dem er die Plätze, Gefühle und Fehler der Vergangenheit noch einmal besucht und durchlebt. Eine Tragödie der Liebe, die uns einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und das Surreale gewährt.

MASSAKER

 von Monika Borgmann, Hermann Theissen, Lokman Slim

1982 wurden in den libanesischen Palästinenserlagern Sabra und Shatila zwischen 1'000 und 3'000 Zivilisten ermordet. Die meisten Täter gehörten zu den «Forces Libanaises», einer mit Israel verbündeten christlichen Miliz. Eine psychopolitische Studie des Phänomens kollektive Gewalt.

WHITE TERROR

 von Daniel Schweizer
VOD

Ein Neonazi-Video aus Schweden ist der Ausgangspunkt einer Recherche, die zu einem Netz von Extremisten in verschiedenen Ländern Europas und den USA führt, hin zu den Köpfen der Rassenpropaganda mit ihrer Botschaft von Hass, Rassenkrieg und Segregation.

GAMBIT

 von Sabine Gisiger
VOD

1976 führt eine Explosion in der Chemiefabrik Icmesa im italienischen Seveso zu einer für Menschen und Umwelt verheerenden Dioxinkatastrophe. Der Chemiker Jörg Sambeth wurde 1983 zum Sündenbock gemacht und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. - Eine Geschichte über Wahrheit, Lüge und Verantwortung.

SNOW WHITE

 von Samir
VOD

Goldküsten-Girl Nico verliebt sich in den Rapper Paco aus der Arbeitervorstadt, verstrickt sich in ein Lügengebilde und stürzt in die Drogen ab.

DER KEILER

 von Urs Egger
VOD

Der an Lungenkrebs erkrankte Präparator Binder hat nicht mehr lange zu leben. Um die «Gerechtigkeit herzustellen», bringt er den arroganten und kettenrauchenden Oberarzt um.

FELTRINELLI - DIE LEIDENSCHAFT BÜCHER ZU MACHEN

 von Alessandro Rossetto
VOD

Geschichte und Gegenwart einer ketzerischen Unternehmung. Ein Film über einen grossen Verleger, ein grosses italienisches Verlagshaus, und über die Leidenschaft für Bücher: Literatur zu entdecken, zu entwickeln und zu verbreiten. «Die Welt mit Büchern verändern.»

BHÜET DI GOTT

 von Marcel Zwingli
VOD

Pfarrer Ernst Sieber, 78, Schweizer Pionier der Obdachlosenarbeit, reist im Oktober 2005 mit einigen Kisten Medikamenten nach Afghanistan. Seine Mission: Direkthilfe für das Spital von Jaghatu und für die Waisen im Dorf. Pfarrer Sieber im Land der Taliban: ein suggestives Bild, das fasziniert und irritiert.

INDONESIEN (WÄLDER DER HOFFNUNG) 3/3

 von Iris Disse , David Höner

Harz bedeutet Geld und stabile Wirtschaft. Ein Film über die Wälder Indonesiens.

ECUADOR (WÄLDER DER HOFFNUNG) 1/3

 von Iris Disse, David Höner

Visionen sind die Quellen der Hoffnung. Hier in Form der Erhaltung der Wälder aus Ecuador.

KARIM PATWA'S SPACESHIP

 von Karim Patwa
VOD

Karim ist fest davon überzeugt, ein Ausserirdischer zu sein. Die Suche nach seiner Herkunft wird zu einer abenteuerlichen Odyssee durch die Patwagalaxie.

DIE LETZTE MAUER

 von Silvana Ceschi

Ein Portrait über Menschen, die sich durch politische und gesellschaftliche Stolpersteine auf dem Weg zur unabhängigen und vereinigten Republik Zypern nicht beirren lassen.

LA FIDANZATA

 von Petra Volpe

Der schwule Italo-Secondo Lolo gerät an einem Abend, den er mit seinem Lover verbringen wollte, durch seine spontan auftauchende italienische Nonna in ziemliche Bedrängnis.

CONQUISTADORS OF CUBA

 von Arto Halonen
VOD

Kann ein blinder Mann den Geist Che Guevaras wieder aufleben lassen? Ein Film über alte amerikanische Autos, die Liebe und den Mann, dessen Gesicht die geteilte kubanische Seele widerspiegelt.

STRÄHL

 von Manuel Flurin Hendry
VOD

Der Zürcher Drogenfahnder Herbert Strähl ist ein tablettensüchtiger Choleriker auf Liebesentzug. Beim Versuch, einen albanischen Grossdealer zu verhaften, gerät ihm das Junkie-Pärchen René und Carol in die Quere. Als Strähl seinen Job verliert, findet er sich unversehens der Gnade der beiden Junkies ausgeliefert. Aber Strähl gibt nicht auf...

MURIDI - AUS ZÜRICH

 von Silvana Ceschi, Rolf Frey, Reto Stamm

Porträt des 12 jährigen somalischen Asylanten Muridi, der in Zürich lebt. Er ist an seiner Schule einer der wenigen 'Peacemaker' Aktivisten, welche gewalttätige Streitigkeiten schlichten. Auf Schweizerdeutsch erzählt er aus seinem Leben.

HÖLLENTOUR

 von Pepe Danquart, Swiss
VOD

Ein Blick hinter die Kulissen des härtesten Radrennen der Welt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tour de France.

SKINHEAD ATTITUDE

 von Daniel Schweizer
VOD

Das provozierende Roadmovie auf den Spuren einer Subkultur, die zu den radikalsten und widersprüchlichsten Jugendbewegungen unserer Zeit gehört.

LITTLE GIRL BLUE

 von Anna Luif
VOD

Die 13jährige Sandra ist neu im Quartier. Die coole Clique um Nadja gibt ihr keine Chance. Erst als Sandra Mike kennenlernt, scheint sich alles zu ändern. Doch gerade als die beiden sich vorsichtig näher kommen, entdecken sie, dass Mikes Mutter eine heimliche Affäre hat. Sandra traut sich nicht zu sagen, dass der Liebhaber ihr Vater ist...

MEIER MARILYN

 von Stina Werenfels

Marilyn, die füllige Coiffeuse wider Willen, droht an ihrem ereignislosen Leben einzugehen/zu ersticken. Dem Salon fehlen die Kunden und ihre unglückliche Affäre mit dem Dorfmacho verstellt ihr den Blick auf ihr wahres Talent: Marilyn kann singen!

TARIFA TRAFFIC - TOD IN GIBRALTAR

 von Joakim Demmer
VOD

Tausende von Migranten, welche mit Hilfe von Gummibooten die Meerenge zwischen Marokko und Spanien illegal überqueren, verändern eine Landschaft und ihre Menschen.

ZWISCHENSPRACH

 von Samir

Viel Landessprachen und Englisch als Überbrückungssprache. Die Sprache als Vorbote, Katalysator und auch Hindernis in einer mulitkulturellen und modernen Gesellschaft.

HOMELAND

 von Sabine Gisiger

Anlässlich der Expo.02 begleitet Sabine Gisiger fünf Ausländer auf ihrer Reise durch unsere Heimat.

VOYAGES, VOYAGES ENGIADINA TEIL 1

 von Werner Schweizer

Das Engadin abseits der ausgetretenen Pfade des noblen Massentourismus, mit aussergewöhnlichen Stimmungsbildern aus den vier Jahreszeiten. Begleitet von einem Exkurs über die internationalen Filme, die sich dieser Landschaft bedient haben.

VON WERRA

 von Werner Schweizer
VOD

Franz von Werra - Jagdpilot und einziger Deutscher, der aus britischer Kriegsgefangenschaft fliehen konnte. Die Spuren eines historischen Originals.

FORGET BAGHDAD

 von Samir
VOD

Eine filmische Reflexion über das Klischee des «Juden» und des «Arabers» in den letzten hundert Jahren Film, verknüpft mit den Biografien aussergewöhnlicher Menschen: vier ehemalige irakisch-jüdische Kommunisten.

MAMA HAT DICH LIEB

 von Carla Monti

MAMA HAT DICH LIEB erzählt die Geschichte von der schüchternen Charlotte, die verzweifelt nach Anerkennung und Liebe sucht. Von der Mutter unterdrückt, von ihren Mitarbeiterinnen gepiesackt und von ihrem Chef für seine perversen Spielchen missbraucht, holt sie schliesslich zum letzten Befreiungsschlag aus... Eine tragische Groteske.

BIRDSEYE

 von Mike Huber, Stephen Beckner,
VOD

Die Saga von Sheriff Nolan Sharpless, der in einem rätselhaften Kidnapping Fall ermittelt. Auf den Spuren des mysteriösen Schweizers Urs Vogelaug, alias Birdseye, muss er alles riskieren und ernennt seinen pubertierenden Sohn zum inoffiziellen Mitarbeiter.

MEINE SCHWESTER MARIA

 von Maximilian Schell
VOD

Ein behutsames Porträt des berühmten deutsch-schweizerisch-österreichischen Hollywoodschauspielers Maximilian Schell über seine nicht minder berühmte Schwester Maria. Der Film lässt über 70 Kinofilme Revue passieren und geht einer Erfolgsbiografie nach, die von Affären, Verfolgungen durch die Boulevardpresse und Depressionen geprägt ist.

STRATOSPHERE GIRL

 von Matthias X. Oberg
VOD

Die begeisterte Comic-Zeichnerin Angela entdeckt auf einer Reise nach Tokio ihre Faszination für Mangas und die ihr völlig fremde japanische Kultur. Schon bald nimmt sie die neuen Einflüsse auf. Zunehmend vermischen sich in Angelas Wahrnehmung dabei die Grenzen von Realität und Fantasie.

ROMEO UND JULIA IN DER STADT

 von Daniel von Aarburg

Ein bosnischer Flüchtlingsjunge und ein Schweizer Mädchen verlieben sich ineinander. Das anfängliche Wohlwollen der Eltern der beiden Kinder schlägt jedoch bald in unüberwindlichen Hass über, je stärker die kulturellen Gegensätze zu Tage treten.

EXIT

 von Benjamin Kempf

Erika und Ruedi wollen nach gemeinsamen Jahren voller Höhen und Tiefen ihrem Leben ein Ende setzen. Erika hat Krebs und möchte würdig sterben. Ruedi kann sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Alles ist organisiert – doch dann kommen Ruedi Zweifel...

ALINE

 von Kamal Musale

Eine verstossene Liebhaberin sieht nur noch eine Möglichkeit sich mit ihrem Lover zu vereinen: töten und verschlingen.

AUF ALLEN MEEREN

 von Johannes Holzhausen

Die Kiev war das wichtigste und grösste sowjetische Kriegsschiff während des Kalten Krieges. Ab 1994 lag der Flugzeugträger als schwimmender Schrott vor der Nordmeerküste Russlands, bewacht und gepflegt von seinem letzten Kapitän, bis es im Sommer 2000 nach China geschleppt wurde. Die Chronik einer Demontage.

STUDERS ERSTER FALL

 von Sabine Boss
VOD

Kaum hat die Kommissarin Claudia Studer ihre neue Stelle angetreten, wird sie in die psychiatrische Klinik „Sommerfeld“ gerufen, um dort einen komplizierten Mordfall zu klären.

CAMENISCH - MIT DEM KOPF DURCH DIE WAND

 von Daniel von Aarburg

In den 1970er und 1980er Jahren sorgte Marco Camenisch für nationale Schlagzeilen. Im Kampf gegen die Zerstörung seiner Heimat griff der Bündner zu Bombe und Gewehr - und wurde zur Legende.

EPSTEINS NACHT

 von Urs Egger
VOD

Der jüdische Alteisenhändler Epstein und sein Freund Adam Rose treffen auf ihren alten SS-Peiniger.

PEIDEN

 von Mattias Caduff

Das winzige Bündner Strassendorf Peiden rutscht den Hang hinunter. Nur noch vier Wohnhäuser sind das ganze Jahr über bewohnt. Der Rest steht leer. Der Künstler Mattias Caduff auf Recherche im Dorf seiner Vorfahren.

DO IT

 von Sabine Gisiger, Marcel Zwingli
VOD

Die Odyssee des Wahrsagers Daniele von Arb, der als 16jähriger mit Freunden in den revolutionären Untergrund ging und als Schweizer Topterrorist in die Schlagzeilen kam.

EUROTRAVELLING

 von Stephan Wicki

Europa in 12 Tagen mit Besuchen in sechs Ländern. So lautet ein Standardangebot japanischer Reisebüros. Nach ihrem Blitzbesuch in Europa bleiben den Touristen als wichtigste Erinnerungsstücke vor allem Fotos. Welche Sicht enthüllen diese Bilder?

GESPRÄCH IM GEBIRG

 von Mattias Caduff

Ein ungewöhnliches Filmessay über die Erzählung „Gespräch im Gebirg“ des Lyrikers Paul Celan aus dem Jahre 1959 - und gleichzeitig eine kluge Auseinandersetzung mit dem problematischen Verhältnis von Bild und Wort.

SUMMERTIME

 von Anna Luif
VOD

Die 13jährige Nadja verbringt die Sommerferien zu Hause. Sie langweilt sich tödlich, bis sie den Siedlungsschönling Michael sieht und sich zum ersten Mal unsterblich verliebt - in den neuen Freund ihrer Mutter.

YUGODIVAS

 von Andrea Staka

Eine Schauspielerin, eine Malerin und drei klassisch ausgebildete Musikerinnen kamen aus Belgrad nach New York, um ihrer Kunst und ihrem Traum nachzugehen. In den 90er Jahren müssen sie zusammen mit dem Rest der Welt fassungslos zuschauen wie sich in Ex-Jugoslawien blutiger Krieg und ethnische Gewalt ausbreiten. Die Heimat, die sie verlassen haben, gibt es so wie sie sie einmal kannten heute nicht mehr.

FRIENDS IN HIGH PLACES

 von Lindsey Merrison

Schamanismus als Überlebensstrategie? Dokumentation eines besonderen Kults praktiziert von Transvestiten und Schamaninnen unter der burmesischen Militärdiktatur.

NORMAN PLAYS GOLF

 von Samir

Videoadaption von Samirs Theaterstück. Eine Groteske über die elektronischen Medien und ihre Sumpfblüten.

B-52

 von Hartmuth Bitomsky

Eine Parabel über die gegenwärtige amerikanische Kultur anhand des Bombenflugzeuges B-52, das die Dominanz der Vereinigten Staaten über die Welt versinnbildlicht.

REISE OHNE RÜCKKEHR

 von Esen Isik

Die junge Türkin Emine erlebt in einem schweizer Durchgangsheim die emotionalen Höhen und Tiefen.

UNSER JUDE

 von Dani Wildmann

1995 erscheint die Autobiographie «Bruchstücke» erfolgreich im Handel. Drei Jahre später wird die falsche Identität des Autors enthüllt.

BABAMI HIRSIZLAR CALDI

 von Esen Isik
VOD

Meriç’s Vater wird von der Geheimpolizei verschleppt. Traumatisiert von diesem Ereignis, sucht der kleine Junge nach Erklärungen und glaubt, Diebe hätten seinen Vater gestohlen. Er fantasiert sich seinen Vater herbei und versteckt ihn im Keller.

ID SWISS

 von diverse Regisseure
VOD

Lebensgefühl(e) in der multikulturellen Schweiz: Anhand ihrer persönlichen Geschichte und mit Ironie untersuchen sieben junge Filmschaffende ihre Idee von der Schweiz.

IM SPIEGEL DER MAYA DEREN

 von Martina Kudlacek
VOD

Ein filmisches Porträt der legendären Filmemacherin und Vodoo-Expertin Maya Deren. 1917 in Kiew geboren und in den USA aufgewachsen, wurde sie zu einer zentralen Figur der amerikanischen Avantgarde in den 40er und 50er Jahren. Seit ihrem frühen Tod 1961 ist Deren zu einem Mythos geworden um den sich viele Geschichten ranken.

VIEHJUD LEVI

 von Didi Danquart
VOD

Der Viehhändler Levi will in einem kleinen Schwarzwalddorf Geschäft machen und eine Frau erobern. Aber es ist 1935, und eine Zeit bricht an, die er Jude Levi nicht überleben wird. Nach einem Buch von Thomas Strittmatter.

PROJECZIUNS TIBETANAS

 von Samir

Eine tibetische Familie, die seit 35 Jahren im Exil im Engadin lebt, macht sich Gedanken über ihre Geschichte und ihre Präsenz in den Medien. Ein Portrait.

DARF ICH MAL SCHREIEN

 von Jeanne Berthoud

Die Traumhochzeit im Shoppyland wird zum Alptraum für die Manager. Jeanne Berthoud beobachtet, wie sich aus einer PR-Idee unerwartete Probleme und zynische Lösungen ergeben.

PASTRY, PAIN & POLITICS

 von Stina Werenfels

Was geschieht wenn ein Jude für den alle Araber Terroristen sind auf eine Palästinenserin trifft für die alle Juden Landdiebe und Mörder sind? Genau eine Komödie mit Biss.

CLANDESTINS

 von Nicolas Wadimoff, Denis Chouinard
VOD

Eine kleine Gruppe von Immigranten versucht, illegal in einem Frachtcontainer nach Kanada zu gelangen. Eingesperrt in einer dunklen Kiste hoffen sie auf die erlösende Ankunft im gelobten Land. Als technische Probleme die Ankunft des Schiffes verzögern, kommt es zur Tragödie.

DER BUSENFREUND

 von Ulrich Seidl
VOD

Ein ehemaliger Mittelschullehrer für Mathematik und Physik, lebt seit zehn Jahren seine sexuellen Phantasien mit Senta Berger aus, d.h nicht wirklich sondern theoretisch geistig wie er sagt.

FREMD GEBOREN

 von Esther van Messel

Binjamin hat als einziges Kind seiner Familie Auschwitz überlebt und wird von einem Schweizer Ehepaar adopiert. Mit einem neuen Namen und der Empfehlung, seine Vergangenheit zu vergessen wächst er in der Schweiz auf. Nach 50 Jahren meldet sich ein in Israel lebender orthodoxer Jude, der glaubt, Binjamins Vater zu sein.

LA ETA KNABINO

 von Samir

In diesem Märchen sucht ein kleines Mädchen nach Hilfe.

ANGELIQUE

 von Samir
VOD

Eine so eindrückliche Frau hatte er nicht erwartet. Er flieht und sie verfolgt ihn.

CROSS OVER

 von Thomas Tielsch

Über regionale Musiken und Rituale im südlichen Rand des deutsch-sprachigen Raums nähert sich der Film der Frage nach der kulturellen Identität.

NOEL FIELD - DER ERFUNDENE SPION

 von Werner Schweizer
VOD

Der Amerikaner Noel Field ist eine Schlüsselfigur der Schauprozesse in Osteuropa. Er selber war von 1949 bis 1954 in Geheimhaft, bleibt aber nach seiner Freilasssung in Ungarrn. Warum? - Das Geheimnis des Noel Field.

TAKE OFF FROM THE SAND

 von Wageh George

Im Ägypten der dreissiger Jahre verwirklicht Lotfia ihren Traum: sie legt den Schleier ab und setzt die Pilotenbrille auf. Der Film verfolgt die Spuren dieser verwegenen Pionierin und geht der Frage nach, weshalb sich die gesellschaftliche Lage der ägyptischen Frauen seither verschlechtert hat.

JEAN ZIEGLER, LE BONHEUR D‘êTRE SUISSE

 von Ana Ruiz, Greta van den Bempt

Portrait einer Person und seiner Welt oder wie sich der gebürtige Thuner Richtersohn Hans Ziegler zum Revoluzzer und Sozialisten Jean Ziegler wandelte.

MIEL ET CENDRES

 von Nadia Fares
VOD

Die Geschichte von drei Frauen aus dem Maghreb. Eingezwängt zwischen Tradition und Moderne versuchen sie, Ihr Leben und ihre Beziehungen zu Männern zu meistern.

STREETPARADE

 von Michael Steiner, Pascal Walder

Ein fiktives japanisches Filmteam macht eine Doku über die Streetparade von 1996, mit einem Rückblick wie alles begann.

MOTOR NASCH

 von Sabine Gisiger, Marcel Zwingli
VOD

Sechs Frauen aus vier Generationen blicken zurück auf ihr Leben in Moskau: Von der Entstehung bis zur Auflösung der Sowjetunion.

FRAGMENTS FROM THE LOWER EAST SIDE

 von Stina Werenfels

Was wissen wir über orthodoxe Juden? Unser Wissen ist theoretisch und oftmals verstaubt. Der Film begleitet orthodoxe Juden in ihrem Alltag.

KAZIMIR MALEVIC

 von Jutta Hercher

Porträt des berühmten ‚suprematistischen‘ Malers aus dem Russland Anfang des Jahrhunderts bis in die ersten zwei Jahrzehnte der Soviet Union.

BABYLON 2

 von Samir
VOD

Der erste Schweizer Film mit und über Secondos und den Einfluss der elektronischen Medien auf die zweite Migrantengeneration.

DER SECHSTE KONTINENT

 von Benno Maggi

Zehn Portraits über Menschen die ihre Heimat verlassen haben um in der Ferne eine neue zu finden.

DIE SCHWACHE STUNDE

 von Danielle Giuliani

Ein Film über den tiefen Fall nach dem schnellen Ruhm.

(IT WAS) JUST A JOB

 von Samir

Samirs persönlicher Blick auf den Golfkrieg in einer Videosequenz.

PICKELPORNO

 von Pipilotti Rist

Pipilotti Rist versucht in die sexuellen Empfindungen zu visualisieren.

IMMER & EWIG

 von Samir
VOD

Polit-Aktivist Claude wird erschossen und verliebt sich im Totenreich in die Friseuse Dodo. Doch es bleiben ihnen nur 12 Stunden.

HIPHOP

 von Samir

Ein Kurzbeitrag den Samir auf Einladung des 10vor10 (Newsmagazin des SF DRS) gestaltet hat über die HipHop Szene in der Schweiz.

PALAVER, PALAVER. EINE SCHWEIZER HERBSTCHRONIK 1989

 von Alexander J. Seiler
VOD

Alexander J. Seiler zeichnet die politischen Debatten zur Schweizer Armee nach: von den Gedenkfeiern über die öffentliche Auseinandersetzung bis hin zur Volksabstimmung. Parallel dazu folgt der Film dem Text Jonas und sein Veteran von Max Frisch, inszeniert von Benno Besson? von der ersten Probe bis hin zu den Premieren sowie den Reaktionen vom Publikum und von bedeutenden Vertretern der Politik.

DAEDALUS

 von Pepe Danquart

Eine Geschichte der Warnung vor Genmanipulationen und ihren Folgen im Jahr 2018.

DYNAMIT AM SIMPLON

 von Werner Schweizer
VOD

Wie die geplante Sprengung des Simplontunnel gegen Ende des zweiten Weltkriegs verhindert wurde.

FILOU

 von Samir
VOD

Tagedieb Max verliebt sich im «Chreis Cheib» in die Hure Lizzy und schlittert in eine wilde Agentengeschichte.

MORLOVE - EINE ODE FÜR HEISENBERG

 von Samir

Videocomic mit einem dummen Detektiv, philosophierenden Billardkugeln und der wunderschönen Auftraggeberin Mrs Wunderlin.

STUMMFILM

 von Samir
VOD

Ein Stummfilm um eine verwirrliche Ménage à trois.

SCHIEFKÖRPER

 von Samir

Eine Malerin lebt in einem schiefstehenden Haus. Visuelle Umsetzung einer anormalen Normalität. Mit Bildern der Hauptdarstellerin und Künstlerin Marie-Therese Huber.

LUDWIG HOHL

 von Alexander J Seiler

Bis kurz vor seinem Tod war Ludwig Hohl ein Aussenseiter, bestenfalls ein Geheimtipp der Schweizer Literatur. Der Film von Alexander J. Seiler ist aus einer langjährigen Freundschaft des Filmautors mit dem Schriftsteller entstanden. Zur Hauptsache im Sommer 1979 in Hohls Wohnung in Genf gedreht, zeigt er mit sparsamsten Mitteln die wichtigsten Stationen in Hohls Biographie und lässt im übrigen Hohl für sich selber sprechen.

DER HANDKUSS. EIN MÄRCHEN AUS DER SCHWEIZ

 von Alexander J. Seiler
VOD

Wer ist der Mann, den Schwester Klara ins Spital aufnimmt, nachdem sie ihn halb tot auf der Landstrasse fand, und der ihr zum Dank die Hand küsst? Eine kaum bekannte Novelle von Friedrich Glauser, als modernes Märchen aus den 1930er Jahren transponiert in die Gegenwart.

SIAMO ITALIANI

 von Alexander J. Seiler, Rob Gnant, June Kovach

Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 1964 markiert den Anfang des Neuen Schweizer Films. Im Zentrum stehen erstmals Migrantinnen und Migranten: italienische Arbeitskräfte, die damals in der Schweiz als «Problem» wahrgenommen wurden.

IN WECHSELNDEM GEFÄLLE

 von Alexander J. Seiler
VOD

In 12 ruhelosen Minuten strömen zauberhafte Metamorphosen des Wassers in einer einzigen, verschlungenen Wellenbewegung ineinander über: die Form des Films ist aus dem Wesen seines Gegenstandes abgeleitet.

↑ top

DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dschointventschr.ch
→ Datenschutz