Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Jahr an den Solothurner Filmtagen und danach Anfang August am Internationalen Filmfestival von Locarno, hat der Dokumentarfilm «I Giacometti» von Susanna Fanzun den Deutschschweizen Kinostart am 19. Oktober 2023.
Premieren & Spezialvorführungen in Anwesenheit der Filmemacherin Susanna Fanzun:
Fr 13.10.23, 20.00, PONTRESINA, Kino Rex
So 15.10.23, 12.30, BERN, CineMovie
So 15.10.23, 16.00, LUZERN, Bourbaki
Mo 16.10.23, 17.50, LIESTAL, Sputnik
Di 17.10.23, 12.15, ZÜRICH, Arthouse Le Paris
Di 17.10.23, 20.30, ZÜRICH, Riffraff
Mi 18.10.23, 18.00, WIL, Cinewil
Mi 18.10.23, 20.00, ST. GALLEN, KinoK
Do 19.10.23, 17.45, ZUG, Seehof
So 22.10.23, 16.00, FREIENSTEIN, Neues Kino Freienstein
So 29.10.23, 10.30, THUN, Rex
Di 31.10.23, 20.00, DAVOS, Kulturplatz
So 05.11.23, 11.15, LAVIN, Staziun Lavin
So 19.11.23, 11.00, USTER, Qtopia, mit Roland Frischknecht (Kunsthistoriker)
So 19.11.23, 18.30, HEIDEN, Kino Rosental
Sa 25.11.23, 20.15, NAIRS, Fundaziun Nairs
Sa 02.12.23, 19.00, THUSIS, Rätia
Fr 08.12.23, 19.30, LENZBURG, Aula Bleichrein
Samir gibt Einblicke in die Arbeit an seinem aktuellen Dok-Film.
Gleichzeitig mit dem beginnenden Wahlkampf starten wir eine Kino-Tour zur Unterstützung der Unterschriftensammlung der 4/4 Initiative.
Wir nutzen die Gelegenheit, um mit Politiker:innen und Initianten:innen Fimlausschnitte anzuschauen und die folgenden Fragen zu diskutieren: Migration, Arbeit und Demokratie
Der erste Event findet diesen Freitag, 15. September statt. Um 18:00 Uhr im Kino Leuzinger in Rapperswil. |
Sonntag, 24. September, 10:30 – Cinewil, Wil SG
Donnerstag, 28. September, 20:00 – Qtopia Kino & Bar, Uster ZH
Montag, 02. Oktober, 17:30 – Kino Sputnik, Liestal BL
Freitag, 13. Oktober – Kino Sterk, Baden AG
Freitag, 10. November – Restaurant Café Boy, Zürich ZH
Sonntag, 03. Dezember – Cooperativa, Winterthur ZH
Dienstag, 05. Dezember – Kinok, St. Gallen SG
Weitere Anlässe sind in Vorbereitung.
Besuche www.working-class.ch/blog um auf dem Laufenden zu bleiben!
«I Giacometti» von Susanna Fanzun
Nach der Weltpremiere an den Solothurner Filmtagen, macht der Dokumentarfilm nun in Locarno den Auftakt der Sektion «Panorama Suisse». Die Engadiner Regisseurin Susanna Fanzun begibt sich auf die Spuren der Familie Giacometti. Meisterhafte Gemälde gepaart mit Skizzen, persönlichen Briefen, Zeitzeugen und atemberaubenden Aufnahmen der alpinen Landschaft, lassen ins Innerste dieser eindrücklichen Familie blicken.
Das schroffe, geheimnisvolle Schweizer Bergtal Bergell hat eine aussergewöhnliche Künstlerdynastie hervorgebracht. Vom Vater Giovanni, bis zu den Kindern, waren sie alle mit bemerkenswertem künstlerischem Talent ausgestattet. Allen voran der weltbekannte Bildhauer, Maler und Graveur Alberto Giacometti, der die Kunstwelt mit seinen dünnen Skulpturen revolutionierte.
Der Film wird am Donnerstag, 03.08.2023, um 11:00, im FEVI gezeigt.
Tickets und weiter Infos gibt es auf der Website des Festivals.
«About a Cow» von Pavla Baštanová
Der mit Spannung erwartete Animationskurzfilm «About a Cow» wurde offiziell für den Wettbewerb "Pardi di domani" des 76. Filmfestivals von Locarno ausgewählt. Zugleich ist es die Weltpremiere für den Film von Pavla Baštanová.
Ein Patchwork aus kurzen Situationen und wahren Geschichten aus dem Leben der Kühe.
Wir beginnen mit dem idyllischen Bild einer Weide, auf der die Kühe nach dem langen Winter im Stall, freie Bewegung und frische Luft geniessen.
Die Freude wird durch einen Hubschrauber gestört, der über die Wiese fliegt. Als Bote der menschlichen Welt bringt er eine gewisse Spannung und mögliche Gefahr in die Geschichte.
Der Film wird am Dienstag, 08.08.23, um 14:30, im La Sala gezeigt.
Tickets und weiter Infos gibt es auf der Website des Festivals.
Dieser Film geht in die Produktion über. Die Entwicklung von «La Scomparsa di Bruno Bréguet» ist abgeschlossen und der Dreh kann beginnen!
Bleiben Sie gespannt, ob die Geheimnisse um diesen jungen Mann aufgedeckt werden können.
Die vergessene Geschichte eines jungen Tessiner Militanten, der ab den 1970er Jahren mit international berüchtigten Gruppen des bewaffneten Kampfes in Berührung kam und spurlos verschwunden ist.
← neuere Beiträge | ältere Beiträge → |
DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dvfilm.ch
→ Datenschutz → Impressum