Der Spielfilm «Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern» von Stina Werenfels wird am Montag dem 20. Februar, um 13:30 Uhr an der Berlinale gezeigt. Er wird im Rahmen der Filmreihe «Perspektive Match» laufen, mit einem anschliessenden Gespräch zwischen der Schauspielerin Jenny Schily und einem*er Experte*in aus der Deutschen Filmakademie.
Wir freuen uns über diese Ehrung, dass der Film die Berlinale zum zweiten Mal besuchen darf und für dieses tolle Format ausgewählt wurde.
Am 14. Februar 2023 haben die Dreharbeiten für den neuen Spielfilm von Ali Al-Fatlawi begonnen. Nach langen Vorbereitungen, befindet sich die Filmcrew nun in den Sümpfen von Basra, Irak und die ersten Bilder sind bereits im Kasten.
Sie können sich auf eine magische Geschichte freuen!
«In den endlosen Sümpfen des Südirak lebt der blinde Fährmann Ayoub. Eines Tages trifft er auf eine geheimnisvolle Frau und verfällt ihr. Doch niemand glaubt ihm, dass sie existiert. Als sich auch seine Nächsten von ihm abwenden, verübt er in seiner Verzweiflung eine folgenschwere Tat.»
→ zum FilmFür den Dokumentarfilm «HIRSCHFELD - Unbekannter Bekannter» läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne unter www.wemakeit.com/projects/unbekannter-bekannter
Wofür wir die Crowdfunding Kampagne benötigen:
Über das Schauspielhaus Zürich gibt es im deutschsprachigen Raum schon viele Filme und Bücher. Aber erstaunlicherweise gibt es noch nichts über Hirschfeld in der Schweiz. Ausgerechnet bei einem Menschen, der 30 Jahre lang das Theater und damit das Kulturleben Zürichs massgebend mitgestaltet hat.
Dies wollen wir ändern!
Durch die bisher erhaltenen Unterstützungen sowie Rückstellungen bei unseren Honoraren und einem schlankem Budget konnten wir 70% des benötigten Budgets für die Herstellung durch das Bundesamt für Kultur, dem SRF und weiteren Förderern finanzieren.
So kurz vor dem Ziel wollen wir uns nicht geschlagen geben und hoffen, durch dieses Crowdfunding die fehlenden 30% Finanzierung zusammenbringen, um den Film dieses Jahr fertigzustellen.
Stand Jetzt haben bereits 50% unseres Crowdfundings-Ziel gesammelt! Die Kampagne läuft noch bis am 21. Februar 2023 und bis dahin hoffen wir, unser Ziel von 40'000.– erreicht zu haben.
Wir freuen uns deshalb, Ihnen am 13. Februar 2023 bei der Veranstaltung das Projekt, das uns sehr am Herzen liegt, näher zu bringen und hoffentlich einige mehr von der Wichtigkeit dieses Themas zu überzeugen.
Kinostart:
Vorführungen in Anwesenheit von Sabine Gisiger:
Basel, kult.kino atelier | Tickets
Sonntag, 26. Februar, 12 Uhr
Luzern, Bourbaki | Tickets
Mittwoch, 1. März, 12.15 Uhr
Zürich, Riffraff (ausverkauft)
Mittwoch, 1. März, 20.30 Uhr
Bern, Rex | Tickets *
Donnerstag, 2. März, 20 Uhr
St. Gallen, Kinok | Tickets
Freitag, 3. März, 19 Uhr
Biel, Kino Rex | Tickets demnächst
Samstag, 11. März, 18 Uhr
Murten, le cinéma Feuerwehrmagazin | Tickets demnächst
Sonntag, 12. März, 10.30 Uhr
Winterthur, Kino Cameo | Tickets demnächst
Sonntag, 19. März, 11 Uhr
*mit Schauspielerin Rebekka Burkhardt
weitere Vorstellungen unter filmcoopi.ch
Am 27.12.2022 um 07:45 Uhr, wird die neue Animationsserie «Ein Fall für Maëlys» auf SRF 2 ausgestrahlt. Dies ist die Premiere der kleinen Maëlys und Sie können gespannt sein auf die Abenteuer, welche sie für euch bereit hält!
Hier eine kleine Beschreibung der Geschichte:
«Maëlys ist ein kleines 10-jähriges Mädchen, das gerne Rätsel löst. Mithilfe ihres «besten Freundes für immer», Lucien, ist sie immer bereit zu ermitteln, um die Rätsel zu lösen, denen sie begegnet.
Maëlys ist stets neugierig, aufmerksam und überhaupt nicht schüchtern. Alles, was ihr verdächtig vorkommt, bedeutet für sie der Beginn eines grossartigen Abenteuers. Diese moderne Heldin lebt in einer durchschnittlichen Stadt und lässt keine Gelegenheit aus, um ihre Heimat und ihr Erbe zu entdecken. Einer Schatzsuche gleich sind ihre Abenteuer mit Burgen, Museen, Natur- oder Touristenorten gespickt, die es zu erkunden gilt. Dies ist auch eine Gelegenheit, neue Geschmacksrichtungen (weil sie ein Leckermäulchen ist) oder unerwartete Tiere (sie liebt sie!) zu entdecken.
«Ein Fall für Maëlys» bietet Kindern die Möglichkeit, altersgerechte Rätsel zu lösen, stellt aber vor allem eine Freundschaft dar, mit der sich das junge Publikum problemlos identifizieren wird.»
→ zum Film← neuere Beiträge | ältere Beiträge → |
DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dvfilm.ch
→ Datenschutz → Impressum